
Gedenken an die Kinder vom Bullenhuser Damm
Gedenken an die Kinder vom Bullenhuser Damm Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Kinder vom Bullenhuser Damm bringt die SPD-Schnelsen gemeinsam mit der Schnelsener Bürgerschaftsabgeordneten Sabine Jansen rote Rosen
Erhalt von Bäumen! Attraktive Optionen prüfen
Erhalt von Bäumen! Attraktive Optionen prüfen Die Qualität des Stadtteils Schnelsen und sein Baumbestand dürfen nicht durch den Ausbau der Veloroute 14 leiden. Die SPD-Schnelsen setzt sich für eine umgehende

Stellungnahme zu den Bauvorhaben im Industriegebiet Flagentwiet
Mit großer Sorge nehmen wir die geplanten Projekte im Industriegebiet Flagentwiet zur Kenntnis. Über die Berichtserstattung des Niendorfer Wochenblattes musste die Schnelsener Bevölkerung über die Pläne der Stadtreinigung und der
100% Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030
100% Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 Petitum: Wir fordern, dass bis 2030 100 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen in Deutschland gewonnen wird. Begründung: Der Klimawandel ist die zentrale
Für eine klare unkomplizierte CO2 Bepreisung mit stärkerer Lenkungswirkung
Für eine klare unkomplizierte CO2 Bepreisung mit stärkerer Lenkungswirkung Petitum:Die SPD soll sich im SPD Wahlprogramm 2021 für eine andere Lösung anstelle des BEHG einsetzen und stattdessen für eine klare
Aus den Übertragungsnetzen unsere Netze machen – eine staatliche Netzagentur zur Förderung der Energiewende und als nachhaltiges BürgerInnen-Investment
Aus den Übertragungsnetzen unsere Netze machen – eine staatliche Netzagentur zur Förderung der Energiewende und als nachhaltiges BürgerInnen-Investment Petitum: Die SPD setzt sich dafür ein, dass ein übergeordneter Plan für

Ein sozialdemokratischer Jahresrückblick
Ein sozialdemokratischer Jahresrückblick Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität. Dies sind seit mehr als 150 Jahren die Grundwerte der SPD. Generationen von engagierten Genoss:Innen haben diese Werte gelebt und verteidigt. Sei es Otto
2020 -> 2021
2020 -> 2021 2020 war für uns alle eine bisher nie dagewesene Herausforderung. Mit dem Covid-19-Erreger mussten wir alle erstmal lernen zu leben. Unser Vorsitzender Nico Martens war für uns
Diese Sendung war ein Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft
Diese Sendung war ein Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft Warum die Aussagen im WDR-Talk „Die letzte Instanz“ so gefährlich waren und einen neuen Höhepunkt der Rassismus-Diskussion mit sich bringen Durch

Digitalisisierung: Fluch oder Segen?
Digitalisisierung: Fluch oder Segen? Die Digitalisierung bietet Menschen enorme Vorteile. Es ist möglich, Dinge digital zu erledigen in Anzahl und Aufwand für sich selbst, Unternehmen oder Staat, die vor einem