Am 29.11.2016 war Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks auf Einladung der SPD Schnelsen zu Gast im Christophorushaus der Ev. Kirche in Schnelsen. Fragestellung des Abends war: „Ist unser Gesundheitssystem noch gerecht?“. Nach einem überzeugenden Plädoyer für eine grundlegende Reform unseres Gesundheitssystem und der Umstellung auf eine gerechtere Bürgerversicherung stellte sich Senatorin Prüfer-Storcks den Fragen und Anregungen der zahlreichen Besucher.
Cornelia Prüfer-Storcks, die neben Ihrer Regierungsverantwortung in Hamburg auch an den Themenschwerpunkten Gesundheit und Pflege des Bundestagswahlprogramms der SPD mitarbeitet, stellte die Wichtigkeit einer paritätischen Bürgerversicherung dar. Diese Form der Versicherung wird von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu je 50% finanziert. In eine zukünftige Bürgerversicherung zahlen alle Erwerbstätigen unabhängig vom Status ein: Selbstständige, Angestellte, Beamte und Menschen, die von den Zinsen Ihres Vermögens leben. Ihr Fazit: „Die Bürgerversicherung ist der neue Mindestlohn!“.
Mehr Informationen finden Sie in der nächsten Ausgabe unserer Online-Mitgliederzeitung „Der Schnelsener“ und dem Niendorfer Wochenblatt weiter unten.

Neujahrsempfang mit über 160 Gästen
Das Freizeitzentrum Schnelsen war bestens gefüllt: Über 160 Gäste – darunter Vertreterinnen und Vertreter von rund 40 örtlichen Vereinen und Einrichtungen