Am 23. Februar fand im Christophorushaus in Schnelsen eine öffentliche Podiums- und Publikumsdiskussion statt. Der Veranstaltungstitel lautete „Rechtspopulismus verhindern – aber wie?“. Organisiert von der Ev.-Luth. Kirche Schnelsen, der SPD Schnelsen und dem Wahlkreisabgeordneten im Bundestag Niels Annen (SPD). Mit diesem Thema haben die Veranstalter in Schnelsen wohl einen Nerv getroffen, denn trotz strömenden Regens und starkem Wind, waren 120 Bürgerinnen und Bürger gekommen um sich zu informieren und mit zu diskutieren.
Gemeinsam mit den Pastoren Michaelis und Hahn sowie Sönke Klages vom „Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus“ der SPD wurden die Ursachen von Rechtspopulismus und Handlungsmöglichkeiten für die Politik und die Zivilgesellschaft besprochen. Es gilt, hart in der Sache zu bleiben und rechtspopulistischen Meinungen entgegenzutreten, dabei aber im Umgang mit dem Gegenüber fair zu sein und Ängste und Befürchtungen ernst zu nehmen. Diese Haltung spiegelte sich auch bei der Veranstaltung wieder, wo trotz des schwierigen Themas eine insgesamt sehr angenehme und konstruktive Diskussion geführt wurde. Der Abend gelang auch deshalb so gut, weil die freiwilligen Helferinnen und Helfern der örtlichen Flüchtlingsinitiative anpackten für die logistischen Arbeiten vor und nach der Veranstaltung und sie sich mit wichtigen Gesprächsbeiträgen in die spannende Diskussion einbrachten. Die SPD Schnelsen wird einen Folge-Workshop zum Thema Rechtspopulismus veranstalten, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind.