
Eine Erbschaft für Alle?
Mitte Juli hat das DIW Daten erhoben, die Aufschluss über die Vermögensverteilung der Deutschen geben. Interessant sind die Daten, da man die Zahlen zuvor nur schätzen konnte und die Ungleichheit

Bürgerversicherung einführen
Bürgerversicherung einführen Die SPD wird in der kommenden Legislaturperiode eine Bürgerversicherung einführen, die die nachfolgenden Ziele erfüllt: Die Einführung einer echten Bürgerversicherung, in die alle „Bürgerinnen und Bürger“ ihre Sozialversicherungsbeiträge

Wiederherstellung der paritätischen Gesundheitsfinanzierung
Wiederherstellung der paritätischen Gesundheitsfinanzierung Wiederherstellung der paritätischen GesundheitsfinanzierungDie SPD fordert die Wiederherstellung der paritätischen Finanzierung der Pflege- und Krankenkassenbeiträge in zwei Stufen, um die steigenden Kosten im Gesundheitssystem nicht einseitig

Sozial gerechte Reform der Erbschaftssteuer und Wiedereinführung der Vermögenssteuer
Sozial gerechte Reform der Erbschaftssteuer und Wiedereinführung der Vermögenssteuer Sozial gerechte Reform der Erbschaftssteuer und Wiedereinführung der VermögenssteuerDie SPD fordert eine grundlegende Reform der Erbschaftssteuer. Die Erbschaft- und Schenkungsteuer besteuert

Anhebung des Rentenniveaus
Anhebung des Rentenniveaus Anhebung des RentenniveausDie SPD fordert die Anhebung des Rentenniveaus durch folgende Maßnahmen:Stopp der Rentenabschläge durch den Riester-Faktor.Stopp der Rentenabschläge durch den demographischen Faktor.Deutliche Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze von

Konzept einer reformierten Erbschaftssteuer
Konzept einer reformierten Erbschaftssteuer Der Distriktvorstand der SPD Schnelsen schlägt der KDV Eimsbüttel mit der Bitte um Weiterleitung an den Landesparteitag das nachfolgend wiedergegebene vom AK Steuern der SPD Hamburg-Nord