
Bericht aus der Kommunalpolitik: Glyphosat und Mobilität
Bericht aus der Kommunalpolitik: Glyphosat und Mobilität Im Wohngebiet südwestliches Schnelsen zwischen AKN, Halstenbeker Straße, Halstenbek und Süntelstraße war bereits während des Tür-zu-Tür gehens im Mai 2019 deutlich zu vernehmen,

„CO2-Abgabe für Deutschland statt Ausweitung des ETS-Handelssystems
CO2-Abgabe für Deutschland statt Ausweitung des ETS-Handelssystems Die SPD setzt sich künftig dafür ein, dass keine Ausweitung des EU-ETS-CO2-Handelssystems (Europäisches Emission Trading System für CO2 Zertifikate) auf den „nicht ETS

Einführung einer Klimaprämie
Die SPD setzt sich parallel zur Einführung einer CO2 Abgabe dafür ein, dass eine Klimaprämie eingeführt und als fester Betrag regelmäßig ausgezahlt wird. Einkommensschwache Haushalte, die sich klimafreundlich verhalten, werden

Projektgruppe zur Entwicklung einer sozialdemokratischen Klimaschutz und Energiestrategie
Beschluss der SPD Schnelsen zum Thema Klima

Klimakatastrophe – Nein Danke!
Klimakatastrophe – Nein Danke! Das Klima verändert sich, die Sommer werden immer trockener. Auf die Frage, welchen Weg schlägt die SPD im Klimaschutz ein, organisierte die AG Erneuerung eine Veranstaltung.

Solarenergie auf Hamburgs Dächern nutzen
Solarenergie auf Hamburgs Dächern nutzen „Solarenergie auf Hamburgs Dächern nutzen, Energiekosten senken und Klimaschutz voranbringen“ Der Ausbau der Stromproduktion aus Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) stellt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zur dezentralen

Sozialverträglichen Kohleausstieg festschreiben
Sozialverträglichen Kohleausstieg festschreiben Die SPD setzt sich in der laufenden Legislaturperiode des Deutschen Bundestages dafür ein und wird in einer möglichen nächsten Bundesregierung mit SPD-Beteiligung dafür sorgen, dass in Deutschland

CO2 – Umlage einführen. Klimaschutz soll sich lohnen
CO2 – Umlage einführen. Klimaschutz soll sich lohnen Das Bundestagswahlprogramm 2017 fordert die Einführung einer aufkommensneutralen CO2-Umlage, damit die Klimaschutzziele durch wirksame Anreize in allen Energiesektoren sicher erreicht werden können.

Raus aus der Kohle bevor es für das Klima zu spät ist
Raus aus der Kohle bevor es für das Klima zu spät ist Raus aus der Kohle bevor es für das Klima zu spät ist Wir wollen eine Zukunft ohne fossile

Wind und Photovoltaik flankieren durch flexiblere Erzeugung und flexibleren Verbrauch
Wind und Photovoltaik flankieren durch flexiblere Erzeugung und flexibleren Verbrauch Der Distriktvorstand der SPD Schnelsen schlägt der KDV Eimsbüttel mit der Bitte um Weiterleitung an den Landesparteitag die nachfolgende Einschätzung